Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Errementari – Der Schmied und der Teufel (2017)
Freie Interpretation eines spanischen Märchens über einen einsiedlerischen Schmied, der in seiner Werkstatt in einem Käfig einen dem Teufel ähnelnden Dämon gefangen hält, den er mit heißen Eisen foltert. Als die Dorfbewohner den Schmied lynchen wollen und dessen Schmiede stürmen, da sie dort einen verlorenen Goldschatz vermuten, trifft der Schmied auf ein kleines Waisenmädchen, das zuerst irrtümlich den Dämon befreit und dann vor dem Fegefeuer der Hölle gerettet werden muss. Außerdem leidet der Dämon an einer Zwangsneurose und muss, sobald man sie vor ihm ausleert, zwanghaft Kichererbsen zählen … ?!? … Wirkt wie ein horroresker Jim-Henson-Film. Jene Kreaturen gegen Ende des Films, die die sündigen Seelen durch das Höllentor leiten, sehen aus wie einem Gemälde von Hieronymus Bosch entsprungen, offenkundig haben sich die Filmemacher von diesem Maler inspirieren lassen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!