Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windDie neuen Posts stellen nur ein Problem dar, wenn Du sie mit neuem Laden der Seite darstellen willst, bevor Du Deinen absendest – beim neuen Laden verschwinden Entwürfe leider. Wird aus Versehen …
Späte Antwort, pardon … Vielleicht bin ich wirklich an irgendeine Taste gekommen. Längere Posts muss ich tatsächlich wieder im Textverarbeitungsprogramm schreiben, ist ja nicht das erste Mal, dass mir das passiert ist.
Hier kleine Mahler-Pause, d. h. heute gab es nur die Fünfte mit Bruno Walter von 1947. Ist zwar äußerlich, aber der scheppernde Klang stützt diese Marschmusik der Fünften sehr. Dabei könnte man mich mit nicht artifiziellen Märschen eher jagen … Auch kein schlechter Widerspruch, dass mich Mahler so anzieht. Auch wenn er diese Märsche ständig zerstört oder „vorführt“. Walter und das New York Philharmonic in – nächster Widerspruch, der sich zugleich auflöst – gelassener Neurasthenie.
Jetzt eine lange ruhige Betrachtung mit Sandor Végh und der Camerata Academica aus Salzburg:
„Die Große“. – Ein Bildchen von der Einzel-CD mit dieser „Neunten“, von der ich sie höre, konnte ich nicht finden. Die Einspielung ist aber identisch. Capriccio hat sie zwei Jahre später (1996) eben noch einmal einzeln rausgeworfen.
Und zurück zu Mahler, habe ich mir schon mehrmals angeguckt in den letzten Wochen, Martin Schläpfer mit seinem choreografierenden Einstand in Wien – Glückwunsch @soulpope – und der Vierten, wollte ich schon längst mal melden, noch in der Arte-Mediathek zu finden, ab 1:00:20 ungefähr. Jetzt warte ich mal, bis und ob er irgendwann die Neunte macht.
--