Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11355449  | PERMALINK

pfingstluemmel
Darknet Influencer

Registriert seit: 14.09.2018

Beiträge: 7,417

Hätte, hätte, Fahrradkette – The Movie. In seinen Einzelteilen durchaus schön und geglückt, verliert hier im Zusammenhang vieles seinen Zauber. Der Soundtrack spiegelt das geradezu gespenstisch wider: Für sich ist jeder eingesetzte Track ein Klassiker, im Ganzen wirkt er aber schludrig kompiliert und lieblos abgespult. Man hält sich am besten an den bezaubernden Momenten fest (vor allem an den schön ausgestatteten und fotografierten, mir kommt sofort die Autowaschanlagenszene in den Kopf) und hangelt sich daran ins Ziel. Oder schaut gleich Le tout nouveau testament.

Jörg Buttgereit wird heute eher wegen seiner Filmexpertise und der geglückten Entschlagnahmung eines seiner Frühwerke bemüht, seine anderen Filme sind ein wenig aus dem Blick geraten und man steckt ihn ungerechterweise in die Amateursplatterecke, wo er bestenfalls mit Olaf Ittenbach in einem Atemzug genannt wird, oder sich gleich in Gesellschaft talentloser Knallchargen wie Andreas Schnaas oder Jochen Taubert (du meine Güte!) befindet. Das wird ihm nicht gerecht und seinen Filmen schon gar nicht, denn auch wenn krudes Gematsche ein Bestandteil ist, hat Buttgereit zusätzlich filmische Ambitionen und weiß diese auch im Rahmen seiner finanziellen und technischen Möglichkeiten umzusetzen. Hot Love, eins der frühen Werke, steht hier stellvertretend für seine Kurzfilme.

--

Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.