Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II › Antwort auf: Song des Tages Vol. II
go1Das hatte ich mir noch gar nicht angehört – ein nettes Geburtstagslied. „Schwedische Liedtraditionen als Inspiration für ABBA“ klingt nach einem interessanten Thema; da weiß ich noch gar nichts drüber. Was schwedischen Folk angeht, bin ich auch erst dabei, allmählich einzusteigen; bisher kenne ich nur eine Handvoll Bands: Kongero, Kraja, Triakel… Da fällt mir ein: Bei Triakel, dem Trio um Emma Härdelin, gibt es immerhin einen indirekten ABBA-Bezug: Die haben vor 20 Jahren das Album Vintervisor (Winterlieder oder Winterweisen) herausgebracht, das hauptsächlich Weihnachtslieder enthält (darunter „Julvisa i Finnmarken“ nach einem Text von Dan Andersson); es gibt darauf aber auch den Song „Innan gryningen“ zu hören, komponiert von Benny Andersson zu einem Text von Ylva Eggehorn. Das ist die einzige Solo-Komposition von Benny Andersson, die ich kenne – man könnte sie glatt für einen Folk-Song halten, wenn man es nicht besser wüsste.
Etwas verspäteten Dank hierfür, ich kannte „Innan gryningen“ noch gar nicht, sehr schön. Benny Andersson zieht ja seit vielen Jahren aus Spaß an der Freud‘ mit seinem „Orkester“ über die schwedischen Volkspark-Festivals. 2017 hat er außerdem ein reines Klavieralbum auf „Deutsche Grammophon“ veröffentlicht. Mit ein Grund, warum ich so skeptisch bin, was das ABBA-Comeback angeht, der Mann macht seit fast 40 Jahren einfach keinen Pop mehr. (Er hat aber vorher auch alles für Pop getan, was ein einzelner Mann tun kann …)
Mit schwedischem Folk kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber eine Melodie wie „Till min syster“ klingt für mich sofort vertraut, davon steckt ganz viel vor allem im Frühwerk von ABBA, aber auch in späteren Songs wie „The Way Old Friends Do“.
--