Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11350897  | PERMALINK

jan-lustiger

Registriert seit: 24.08.2008

Beiträge: 11,206

lathoDeswegen ist es billig und manipulativ (Spielberg hat das öfters in seinen Filmen), zu zeigen, wie zB Menschen lebend über Bord geworfen werden, um den Zuschauern den Punkt „Sklaverei = Verbrechen“ klar zu machen.

Ist halt ein klassischer Schulunterrichts-Film. Tatsächlich wurde Amistad bei uns damals im Englischunterricht gezeigt. Hat mich eine Szene wie die beschriebene damals verstört und den Punkt unterstrichen? Ja, klar. Aber: Spielberg blickt dabei entweder auf das eigene Publikum herab, weil er zu glauben scheint, dass es eine solche Szene benötigt, um den moralischen Punkt des Filmes zu verstehen, oder aber er betrachtet es auf Augenhöhe und setzt dieses Wissen voraus. Dann aber stellt sich die Frage, warum er diese Szene gedreht hat, und die Antwort hat einen zynischen Beigeschmack, wie @latho auch schreibt: „um die Leute bequem auf seine Seite zu holen“.

Lincoln hingegen fand ich gut, auch weil das ein Film ist, der seinem Publikum offensichtlich zutraut, den Konflikt, dessen trockene Seite (die Politik, nicht den Bürgerkrieg oder die Verbrechen der Sklavenhalter, die sich viel offensichtlicher effektreich ausschlachten ließen) er darstellt, auch selbst einordnen und beurteilen zu können.

--