Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jahresrückblick 2020 › Antwort auf: Jahresrückblick 2020
Phil Freeman (Burning Ambulance) hat einen Podcast mit Muriel Grossmann gemacht … quälend langfädig und mäandernd. Wie ging der Joke nochmal? Ein Podcast, das sei ein Telefongespräch, bei dem niemand zuhöre? Hier ist es wirklich ein Telefon-bzw. wohl Zoom-Gespräch, das vor sich hinmäandert … ich erwähne es hier aber, weil so ab 22:55 die Frage aufkommt: „Was ist denn eigentlich Spiritual Jazz?“ – Grossmann findet dazu aber auch bloss ihre persönliche Definition (und meint, sie würde das Etikett eh nicht gebrauchen). Alles in allem schon nicht uniniteressant!
https://www.osirispod.com/podcasts/burning-ambulance/burning-ambulance-muriel-grossmann/
Am interessantesten sind wohl die letzten 20 oder 25 Minuten, wo es um die geschäftliche Seite geht, die Alltags-Gigs (Standards im Quartett in Hotels in Ibiza, wo Grossman lebt), das eigene Label, die Veröffentlichungspolitik usw.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba