Antwort auf: Ich höre gerade … Soul!

#11323039  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

stefane

soulpope Die Trikont Kompi „Down And Out“ jetzt also als Vinyl …. im Falle das es also bei Deep Soul Interessierten bis dato die Tonträgerfrage der Hinderungsgrund war, sollte es ja jetzt wirklich kein Halten mehr geben …

Eine wirklich essentielle Compilation. Jonathan Fischer weiß schon sehr genau, was er macht. Auch etliche grandiose Obskuritäten sind enthalten. Zum Beispiel Virgil Griffin mit dem phänomenalen „A Forgotten Lover“. Deep Soul aus Mississippi, der gequälte, verzweifelte Sänger singt sich die Seele aus dem Leib, dazu die weinenden Bläsersätze und die dräuende Kirchenorgel im Hintergrund. Großartig, ein wahrer Soul Scorcher. 1968 auf dem lokalen Label Reginald Records aus Greenville/Mississippi erschienen. Im Jahr zuvor hatte Virgil Griffin seine erste Single für das Label veröffentlicht. 1969 folgte dann noch eine Single für Bert Berns Label Shout Records. Viel mehr scheint über Virgil Griffin nicht bekannt zu sein. Virgil Griffin and Rhythm Kings – A Forgotten Lover <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/3jlTym0ygDo?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

Ja, „A Forgotten Lover“ ist seine beste Tat (es gab nach der 45er auf Shout noch eine Veröffentlichung auf GRM, welche ich jedoch nie in meinen Händen hielt) …. die Rhythm Kings tauchen in den mitt60ern (?) als Begleitkombo nochmals auf und zwar via der ersten (von 2) Hines 45ern des aus der Gegend von Greenville, MS stammenden Ervin Little

Fängt eher unschuldig an, um dann doch noch eine Schub Drama und Schmerz zu produzieren …. allerdings ist da Virgil Griffin mit „A Forgotten Lover“ in einer komplett anderen Liga ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)