Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2020 – Die Ergebnisse › Antwort auf: Umfrage 2020 – Die Ergebnisse
jesseblueSchlimm? Nö. Aber du wolltest 2 Jahrgänge miteinander vergleichen ohne das Zustandekommen einzubeziehen. Wenn die Ergebnisse zweier weiter auseinanderliegenden PISA Studien verglichen werden, ist das in erster Linie nur eine Schlagzeile. Das Interessante ist doch die Erklärung und die Frage nach dem Entwicklungsgrund.
Wieso ohne das Zustandekommen mit einzubeziehen? Die Jahresliste wurde damals nicht anders erstellt als in diesem Jahr.
Statistiken gewinnen dann an Aussagekraft, wenn man damit längere Zeiträume überblicken kann. Erst dadurch werden Veränderungen jenseits des subjektiven Eindrucks nachweisbar. Natürlich sind Erklärungen interessanter als das schlichte Feststellen von Entwicklungen, aber sie folgen erst in einem zweiten Schritt.
Da Pipe bisher der Einzige ist, der sich zu beiden Jahrgängen äußerte, beziehe ich seine Anmerkungen im folgenden Text mit ein. Wenn ich 2005 in meiner Top10 acht Jazzalben untergebracht habe, letztes Jahr jedoch nur drei, wirkt dies auf dem ersten Blick, als wäre eventuell der Jazz in meiner Gunst gesunken oder andere Musikrichtungen in meiner Gunst gestiegen. Doch eine Begründung könnte sein, dass die mir bekannten Jazzveröffentlichungen im vergangenen Jahr einfach schwächer als in 2005 waren.
Damit zielst Du aber wieder auf den einzelnen Teilnehmer – und um den geht es doch gar nicht. Das Erstellen von Statistiken hat ja gerade den Zweck, zu verallgemeinerbaren Aussagen zu gelangen.
--