Antwort auf: Umfrage 2020 – Die Ergebnisse

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2020 – Die Ergebnisse Antwort auf: Umfrage 2020 – Die Ergebnisse

#11321611  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,232

onkel-tomDa mach ich mir irgendwie gar keine Gedanken drüber. Entweder es gefällt oder nicht. Zuällig ist mein Album des Jahres von einer Frau.

Es muss sich ja auch niemand bewusst darum Gedanken machen. Aber ob es wirklich nur Zufall ist? Ich weiß, viele mögen es nicht, wenn man auf Trends hinweist, weil jeder sich lieber als autark entscheidend bei der Auswahl seiner Musik ansieht, daher auch meine „Trigger Warnung“. Aber Listen zeigen über die Jahre dann doch Tendenzen, die quasi hinter den Rücken der einzelnen Hörer stattfinden. Wenn man die Liste 2020 mit der von 2005 vergleicht, ist die Entwicklungstendenz wirklich frappierend und nicht zu übersehen. Damals – keine einzige Solistin in den Top 40 und nur eine Band mit female lead voice (Duke Spirit), wenn ich jetzt nichts übersehe (Nine Horses kenne ich nicht). Und 2020, ihr seht es selbst …

1 Bright Eyes – I’m Wide Awake It’s Morning ( 494 – 41 )
2 Ryan Adams – Cold Roses ( 323 – 29 )
3 Maximo Park – A Certain Trigger ( 274 – 23 )
4 Antony & The Johnsons – I Am A Bird Now ( 270 – 20 )
5 The Arcade Fire – Funeral ( 254 – 23 )
6 Babyshambles – Down In Albion ( 240 – 22 )
7 The Decemberists – Picaresque ( 224 – 20 )
8 Sufjan Stevens – Illinois ( 217 – 20 )
9 Paul Weller – As Is Now ( 204 – 18 )
10 Paul McCartney – Chaos And Creation In The Backyard ( 198 – 17 )
11 Element Of Crime – Mittelpunkt Der Welt ( 176 – 17 )
12 Franz Ferdinand – You Could Have It So Much Better ( 170 – 16 )
13 Kaiser Chiefs – Employment ( 156 – 15 )
14 The Go-Betweens – Oceans Apart ( 155 – 17 )
15 Ryan Adams – Jacksonville City Nights ( 153 – 15 )
16 Oasis – Don’t Believe The Truth ( 150 – 16 )
17 The Rolling Stones – A Bigger Bang ( 148 – 14 )
18 Bruce Springsteen – Devils And Dust ( 142 – 12 )
19 System Of A Down – Mezmerize ( 137 – 11 )
20 Art Brut – Bang Bang Rock’N’Roll ( 125 – 12 )
21 The Duke Spirit – Cuts Across The Land ( 123 – 11 )
22 Tocotronic – Pure Vernunft Darf Niemals Siegen ( 115 – 11 )
23 Bright Eyes – Digital Ash In A Digital Urn ( 115 – 10 )
24 Neil Young – Prairie Wind ( 112 – 10 )
25 … And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Worlds Apart ( 108 – 11 )
25 Smog – A River Ain’t Too Much To Love ( 108 – 11 )
27 I Am Kloot – Gods And Monsters ( 101 – 11 )
28 Richard Hawley – Coles Corner ( 96 – 9 )
29 Eels – Blinking Lights And Other Revelations ( 93 – 8 )
30 Coldplay – X & Y ( 87 – 8 )
31 M. Ward – Transistor Radio ( 87 – 7 )
32 Bloc Party – Silent Alarm ( 78 – 7 )
33 Nine Horses – Snow Borne Sorrow ( 74 – 7 )
34 Mando Diao – Hurricane Bar ( 70 – 8 )
35 The White Stripes – Get Behind Me Satan ( 69 – 8 )
36 Adam Green – Gemstones ( 66 – 7 )
36 Vic Chesnutt – Ghetto Bells ( 66 – 7 )
38 Robert Plant & The Strange Sensation – Mighty Rearranger ( 66 – 5 )
39 LCD Soundsystem – LCD Soundsystem ( 64 – 6 )
40 Matt Sweeney & Bonnie ‚Prince‘ Billy – Superwolf ( 63 – 6 )

--