Antwort auf: Umfrage & Ergebnis: Die besten John Coltrane Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage & Ergebnis: Die besten John Coltrane Alben Antwort auf: Umfrage & Ergebnis: Die besten John Coltrane Alben

#11314907  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

gypsy-tail-wind
Was mir aber auch nochmal durch den Kopf ist, Deine mehrmals erwähnte Reserviertheit gegenüber dem Coltrane’schen Machismo: warum stört Dich derselbe bei Sanders soviel weniger? Kriegt er als energiesprühender Jungspund einen Sympathiebonus? Er steht ja mindestens so breitbeinig hin und spielt gerne noch wuchtiger, noch raumgreifender (das hat ja in mancher Hinsicht auf Coltrane zurück abgefärbt)?

das höre ich so nicht, als sanders dazukam, nahm sich gleichzeitig coltrane mehr zurück – auf den japan-konzerten spielen alle so 6-8-minuten-soli, coltrane auch gerne mal zwei, aber eben keine 30 minuten mehr. das macht es für mich sehr viel angenehmer, zumal ich besser verfolgen kann, wie coltrane seine soli baut (das ist ja sowieso mein verdacht: wenn ich nach 12 minuten solo nicht mehr weiß, worauf ich hören soll, liegt es wahrscheinlich an mir, nicht an coltrane), und wie sich sanders absetzt, macht auch spaß zu hören.

sanders selbst ist gar kein marathon-solist, glaube ich. sein debüt, auch die sachen mit bley, sind ja viel celebraler, TAUHID entstand doch auch schon in der coltrane-zeit (am gleichen tag wie der temple-university-auftritt, oder?), und danach – wo ich gerade wieder paris 1975 im ohr hab – spielt er ja gerne mal kurze impulse, dann lässt er die band wieder durchschimmern, überhaupt ist sanders immer nur so gut wie seine rhythm section…

„machismo“ meinte ich auch so nicht, glaube ich. es hat in den 60ern wohl niemand gemeckert, wenn sich ein mann viel raum nimmt, solange er wirklich was zu sagen hat. und manche brauchen eben länger, um sich in trance zu spielen (oder es findet eine „entfesselung“ satt, wie soulpope ja schrieb) – aber eben, da dann STELLAR REGIONS und EXPRESSIONS im vergleich, wo er in unter 4 minuten sofort in einer anderen welt ist („ogunde“), so höre ich halt die letzten studiosessions, dass da was da ist, was gar nicht mehr gesucht werden muss. es ging mir eher um die kommunikation, wie redbeans schrieb: wofür brauchte er ali eigentlich bei INTERSTELLAR SPACE?

ob das auf ein solo-album hinauslief? keine ahnung. auf jeden fall auf ein streicher-album nd vielleicht auf ein duo mit ravi shankar – und die hätte ich sehr gerne gehört.

--