Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90 › Antwort auf: 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90
08.
Lou Reed – Berlin (L. Reed); Berlin, 1973.
Gab es nicht noch einen Dritten, mit dem Bowie und Pop zusammen gewohnt haben? Nein, gab es nicht, denn Lou Reed sagt dazu: „Das ist eine dieser Geschichten, für die gilt, was meine Mutter immer gesagt hat: Glaub nur die Hälfte von dem, was du liest.“ 1973 veröffentlicht Reed sein Album „Berlin“, von dem ich jetzt den Titelsong spiele. Und er kannte die Stadt zu diesem Zeitpunkt gar nicht, was mir dann doch erklärt, warum er den Song mit diesem „Oans, zwoa, gsuffa“ beginnt… okay, da hat er wohl Berlin mit München verwechselt… Und überhaupt ist die Stadt in diesem Song viel weniger als eine Kulisse! Das erste Mal soll er in Berlin gewesen sein, als er David Bowie dort besuchte. Und sein Album, das als eins der besten Reeds gilt und vom Rolling Stone unter die 500 besten Alben aller Zeiten gezählt wurde, während es hingegen nach Erscheinen vom selben Magazin als „Desaster“ bezeichnet worden ist – für das findet heute Reed folgende Worte: „„Berlin stand für mich damals als Metapher für Eifersucht, für Zorn und Sprachlosigkeit.“ Und die Mauer sah er als das Symbol für all dieses.
https://en.wikipedia.org/wiki/Berlin_(Lou_Reed_album)
https://www.stlyrics.com/songs/l/loureed2385/berlin113205.html
--
Say yes, at least say hello.