Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90 › Antwort auf: 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90
04.
Hildegard Knef – Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen (C. Niessen, H. Knef); Hildegard Knef – Ihre 20 schönsten Songs, 1966 / 1993.
Auch Hildegard Knef wird allgemein als Berlinerin verortet, wurde aber in Ulm geboren. Als sie nach einem eher glücklosen Amerika-Aufenthalt 1957 wieder nach Deutschland zurückkam, war ihr Karriere-Zenit als Schauspielerin auf alle Fälle überschritten. Sie begann daraufhin eine zweite Karriere als Sängerin, zuerst in Großbritannien, dann in Frankreich, und zu guter Letzt wurde man auch in Deutschland auf sie aufmerksam. 1965 begann sie dann, eigene Liedtexte zu schreiben. „Ella Fitzgerald bezeichnete Hildegard Knef als die ‚beste Sängerin ohne Stimme‘. Das rauchige Organ, die präzise, zuweilen schnoddrige, dabei aber durchweg gefühlvolle Art des Vortrags und die von Klugheit und lakonischer Ironie geprägten eigenen Texte machten Knef zu einer einzigartigen Erscheinung in der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik. Sie trat mit erstklassigen Begleitbands (z. B. von Kurt Edelhagen, Hans Hammerschmid, Bert Kaempfert und Gert Wilden) auf.“ Besser als dieses Wikipedia-Zitat kann ich es nicht ausdrücken, und mit „Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen“ schrieb sie eine ganz wunderbare Liebeserklärung an Berlin, eine mittlerweile vom heißen zweiten Weltkrieg und dem daran angeschlossenen kalten Krieg gezeichnete Stadt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_Knef
https://www.hildegardknef.de/Texte/berlindeingesicht.htm
https://www.popatemyheart.de/sundaysong-hildegard-knef-berlin/
--
Say yes, at least say hello.