Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90 › Antwort auf: 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90
03.
Otto Reutter mit dem Paul Godwin Ensemble – Berlin ist ja so groß (O. Reutter); Alles weg’n de Leut‘, 1926 / 2004.
Friedrich Otto August Pfützenreuter, Künstlername Otto Reutter, war der Lieblingssänger meines Großvaters, und gerne gab er Couplets von Reutter bei Familienfeiern zum Besten. Von daher kannte ich ihn von Kindesbeinen an, und als Peter Frankenfeld mit dem Lied „Der Überzieher“ von Reutter 1975 die deutschen Charts eroberte, freute mich das sehr. (Zehn Jahre drauf interpretierte Reinhard Mey das Lied.) So wie Claire Waldoff ist auch Reutter kein Berliner – er stammte aus dem sachsen-anhaltinischen Ort Gardelegen. Er wurde nicht so eng mit Berlin assoziiert wie Frau Waldoff, auch wenn er mit dem von mir gespielten Couplet „Berlin ist ja so groß“ amüsant auf die in den 20ern ständig steigenden Bewohnerzahlen und die immer größer werdende Fläche hinweist. 1920 war Berlin immerhin flächenmäßig die zweitgrößte Stadt der Welt nach Los Angeles und die drittgrößte Stadt nach London und New York, die Bewohneranzahl betreffend.
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Reutter
https://www.otto-reutter.de/index.php/couplets/texte/218-berlin-ist-ja-so-gross.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerentwicklung_von_Berlin
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.