Antwort auf: 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90 Antwort auf: 15.12.20: Old New Songs #74 / Berlin by Night / One Sound… and others! #90

#11300845  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

01.

Claire Waldoff – Es gibt nur ein Berlin (W. Kollo, H. Pflanzer); Claire Waldoff – Perlen der Kleinkunst, 932 / 2004?

Am 21. Oktober 1884 wurde sie als Clara Wortmann in Gelsenkirchen geboren. Ihre Eltern waren Wirtsleute, und da sich für die junge Clara, elftes von 16 Kindern, der Berufswunsch Ärztin aus finanziellen Gründen nicht verwirklichen ließ, trat Plan B in Kraft, die Wahl des Schauspielfachs. Von da an nannte sie sich Claire Waldoff. 1906 kam sie nach Engagements in Bad Pyrmont und in Kattowitz nach Berlin, und dort machte sie Karriere als kabarettistische Chanson- und Liedersängerin, so sehr, dass man kaum glauben mag, dass sie keine waschechte Berlinerin war! In ihrem Repertoire finden sich viele Lieder über die Stadt, und ich wählte „Es gibt nur ein Berlin“, weil hier erzählt wird, wie Berlin sich vom Fischerdorf zur Millionenstadt entwickelt. Geschrieben wurde das Stück im Marschrhythmus von Willi Kollo, Sohn von Walter, der auch viele Lieder für die Waldoff schrieb, und Vater von René. Der Text stammt aus der Feder von Hans Pflanzer. Und ich hätte wahrscheinlich viel besser den Titel dieses Musikstücks als Titel für die Sendung nehmen sollen…

https://de.wikipedia.org/wiki/Claire_Waldoff

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Lieder_von_Claire_Waldoff

--

Say yes, at least say hello.