Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
redbeansandrice
gypsy-tail-windDas schöne am englischen 4-Bird-Epigonen-Cover ist ja, dass der vorderste Vogel so depressiv ausschaut … die anderen pennen ja nur, aber diese weisse Linie über dem Auge macht halt den feinen Unterschied. Vermutlich ist das eine Zukunftsvision vom satten Phil Woods, der nicht die Anerkennung kriegt, die er als im zustehend sieht
ja, das fand ich auch treffend mit dem feinen Unterschied…
Er zieht ja natürlich auch noch eine Schnute, im Gegensatz zu den anderen – wirklich lustig!
Hier jetzt die letzten zwei CDs aus der Montgomery-Box, die Rückkehr zum Trio mit Mel Rhyne an der Orgel (und George Brown bwz. Jimmy Cobb am Schlagzeug).
Und hier hat sich Keepnews einen groben Schnitzer erlaubt, als er die Box produzierte. CDs waren damals ja erst 74 Minuten lang, heute wäre das kein Problem mehr, aber: er ersetzte bei drei (von sechs) Stücken von „Potrait of Wes“ die damaligen Master Takes mit neuen Versionen, wie sie in der Box zahlreich zu finden sind – überall sonst aber an der Seite der damals gewählte Takes. Hier fehlen diese leider.
Da in der Box auch das Fantasy-Material mit den Montgomery Brothers fehlt, und dieses ja auch zur Verfügung gestanden hätte, hätte aus der 12-CD- ja eine 14-CD-Box werden können, und dann wäre das alles auch noch drin gewesen („Montgomery Brothers“ von 1960 und „Montgomery Brothers in Canada“ von 1961, zudem die weiteren „In Canada“-Stücke, die auf der CD „Dangerous“ landeten, die ansonsten einige Tracks enthält, die erstmals in der 12-CD-Box erschienen sind … oder Keepnews hätte wenigstens dafür sorgen können, dass auf „Dangerous“ auch die drei fehlenden Stücke von „Portrait of Wes“ landen … was auch immer, „fremdes“ Material wollte er wohl nicht drinhaben, udn wegen 20 Minuten eine 13. CD zur Box geben, macht schon nicht sehr viel Sinn – aber es hätten ja auch zwei oder drei andere neue Alternate Takes weggelassen können werden).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba