Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Runde 2 von Montgomery auf Riverside sind dann drei Sideman-Auftritte – wobei die beiden Sessions für Nat Adderleys „Work Song“ jeweils einen Tag vor den beiden für „The Incredible Jazz Guitar“ stattfanden und am vierten Tag Stücke für beide Alben eingespielt wurden (25.-28. Januar 1960).
Im Mai und Juni ging Montgomery dann in Los Angeles und San Francisco ins Studio, um bei einem Harold Land-Album mitzuwirken und als neben Ray Brown als Gaststar auf einem Album von Cannonball Adderley zu spielen. Letzeres war meine erste Begegnung mit Montgomery, in Form des unten abgebildeten CD-Reissues auf Landmark (gab’s auch auf Vinyl mit demselben Cover) – das Album ist Teil der Alben, die Adderley nach der Pleite bei Riverside aus der Konkursmasse zum neuen Label Capitol mitnahm und erschien daher 1999 auch wieder bei Blue Note (bzw. Capitol/EMI) als dort die betreffenden Adderley Alben alle neu aufgelegt wurden (hier sind sie auf einen Blick zu sehen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba