Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11276361  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,391

Ja, schon – aber Hancock sehe ich seit der grossen Columbia-Box wesentlich milder. Aber es mag schon sein, dass er seit den 80er als akustischer Pianist nicht mehr der grosse Bringer ist.

Und es gibt auch die anderen Fälle, wo die richtig gute Musik bei einem frühen Tod gar nicht entstanden wäre – mir kommt da zumindest Randy Weston in den Sinn. Wer weiss, vielleicht hätte z.B. ein Ernie Henry ja aufs Alter hin ein richtiger Heavyweight werden können und in den 80er und 90ern fur Antilles, Warner, PolyGram/Verve eine Reihe superber Alterswerke eingespielt …

Die Gordon-Scheibe lässt sich hervorragend an. Es handelt sich wie bei den sechs CDs auf Steeplechase auch um Radio-Material, klanglich eher noch besser (oder halt mit den Mitteln von 30 Jahren später etwas schöner aufbereitet), die vier sind jedenfalls in Form, auch wenn der Einstieg etwas harzig ist: es geht mit dem Bass-Solo in „King Neptune“ los. Dann singt Gordon zunächst in „Big Fat Butterfly“, bevor er zum Saxophon greift … und sobald er das tut, sind alle Zweifel weggeblasen. Dann folgen tolle Versionen von „Manha da Carnaval“, „Blues Walk“ usw.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba