Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11276285  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,391

redbeansandricegeht mir aehnlich wie @vorgarten auch wenn ich mich schlechter auskenne… auf meinen Lieblingsalben mit Hancock aus den 60ern (zB It’s Time und Feelin the Spirit von Grant Green) will ich wirklich keinen anderen Pianisten, das mit dem zweiten Quintett geht auch in Ordnung… aber die Sachen aus den 90ern und danach, die ich gehoert hab, waren mir immer zu luxurioes und ein bisschen gesichtslos

In den frühen Jahren finde ich Hancock als Pianist hervorragend, ganz besonders natürlich mit Davis, aber auch auf seinen zahlreichen Blue Note-Sessions als Sideman … muss wohl mal wieder ein paar seiner späteren Sachen anhören :-)

Blöde Zwischenfrage, vermutlich ist die Antwort ja negativ: aber hast Du auf keiner Taste zwei nebeneinanderliegende Punkte? Falls doch, wenn Du die drückst und dann ein „a“, erscheint ein „ä“ (geht auch für Grossbuchstaben, die Du ja seit einiger Zeit auch wieder hie und da benötigst ;-) – Umlaute auf Grossbuchstaben schreibe ich immer so, und manchmal auch ein normales „ä“, auf der Schweizer Tastatur sind die Punkte unterm Ausrufezeichen und das ist neben der „ü“-Taste, die hier zugleich die „è“-Taste ist, weil das ja auch für Frankophone funktionieren muss, glaub bei Euch ist das Ausrufezeichen ganz woanders).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba