Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11276245  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,633

gypsy-tail-windHancock eine Verschlechterung zu Calderazzo? Ich habe die „New Standards“ damals auch ignoriert, aber vor zwei, drei Jahren mal gekauft – zusammen mit „The Joni Letters“ und dem „Imagine Project“. Vertraut sind die mir alle drei noch nicht. Die Brecker lasse ich wohl weiterhin bleiben – habe ja erwähnt, dass ich das Debut (in dieser preiswerten Pappausgabe von Universal Italien) gekauft habe … reicht wohl in Sachen Leader-Aufnahmen. Allenfalls mal noch das hier, aber da kommt dann wohl doch eher die Resonance-CD von Liebman/Lovano in Frage…

so pauschal stimmt das natuerlich nicht… hatte auch eher an (Tyner oder Calderazzo) vs Hancock gedacht… Scofield und Hancock kleistern hier die Raeume teilweise schon ziemlich zu und sind sehr busy, womit sie auch Brecker hochschaukeln… Streicher gibt es teilweise auch noch… Tales of the Hudson ist eine einfache Hommage an einen guten Fluss, kein ECM Album, aber durchaus ein Album, dem man abnimmt, das in der Rhythmusgruppe geballte ECM Kompetenz sitzt… es ist, trotz allem, ein ganz schoenes Album… the New Standard uebertreibt zu oft ein bisschen zu sehr

--

.