Antwort auf: Miles Davis und Karlheinz Stockhausen – wechselseitige Beeinflussungen?

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Miles Davis und Karlheinz Stockhausen – wechselseitige Beeinflussungen? Antwort auf: Miles Davis und Karlheinz Stockhausen – wechselseitige Beeinflussungen?

#11263983  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

mr-badlands
Ich werde mir noch ein paar freiere Gedanken hier in diesem Faden erlauben und weniger den genannten Text zitieren.

Bitte tu das – das ist ja fast immer eh viel spannender! :good:

Und wie gesagt: danke für die Anregung, mal wieder nach mehr Stockhausen Ausschau zu halten! Bin gerade noch bei „Agharta“/“Pangaea“ und wollte noch „Get Up with It“ nachlegen, aber meine MD-Top20 kann ich auch ohne letztere (und „Big Fun“, die kommt nicht rein, GUWI schon) abschliessen und stattdessen danach gleich „Gruppen“ einlegen :-) (Ich hab die Aufnahme von 1997 mit dem WDR Sinfonieorchester Köln und Arturo Tamayo, Peter Eötvös und Jacques Mercier).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba