Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11262895  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,357

Wow, geht das stark los – mit „God Bless the Child“. CD 1 enthält knapp 50 Minuten vom Contemporary Improvisational Ensemble, aufgenommen im Oktober 1969 im Vassar College von Craig Johnson (der später unter CJR die ersten McPhee-Aufnahmen herausbrachte), dabei sind: McPhee (ts, ss, t), Ernest Bostic (vib), Tyrone Crabb (b) und Bruce Thompson (d). Es folgt eine Improvisation und dann zwei mit Coltrane verbundene Stücke, „Afro Blue“ und „Naima“.

Auf CD 2 gibt es drei weitere Stücke (ca. 41 Min) mit demselben Ensemble aber mit Reggie Marks (ts, fl) statt Bostic, im Januar 1969 im St. Helena Convent in New Windsor, NY, hier gibt es nach einer Impro das Titelstück sowie McPhees „Juju for John Coltrane“. Den Ausklang macht dann Joe McPhee feat. Octavius Graham (voc) mit Mike Kull (p), Crabb (elb) und Chico Hawkins (d), im Mai 1970 in Poughkeepsie: je ein Stück von James Brown und Wilson Pickett und dann zum Abschluss eins von McPhee (ca. 22 Min).

Der Sound ist auf CD 1 schon mal sehr okay, etwas basslastig, aber das passt ja ganz gut, die Vibes hört man tatsächlich, klingt jedenfalls nach einer mit sehr bescheidenen Mitteln erstellen professionellen Aufnahme. Und dass die Bass-Drum so richtig schön kickt, gefällt mir gerade sehr gut :yes:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba