Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11260615  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,594

thesidewinder

redbeansandricewas fuer Besetzungen suchst du denn primaer?

(Piano-) Trio würde schon reichen, wenn es etwas mehr fetzt als obiges Exemplar, das ist mir zu einschläfernd (das Probleme habe ich mit ECM aber oft). So etwas wie die Jazz Messengers in japanisch wäre natürlich am besten. Die Alben von Akiyoshi haben mir schon mal sehr gefallen, auch die mit Mariano.

Ok, Jazz Messengers in japanisch war tendentiell in meinem letzten Post… Japan brauchte ein bisschen um in den 50ern aufzuholen, in der Generation von Akiyoshi gaebe es am Klavier noch Masao Yagi, das beruehmte Album ist Plays Monk (track)… kurz danach kam Sadao Watanabe (Saxophon), der Uebervater des japanischen Jazz… die goldene Generation des japanischen Jazz war die naechste, die legendaere Ginparis Session von 1963 ist so ein bisschen das Gruendungsdokument… ich ueberspring beim Hoeren immer das dreiminuetige Bassintro… hier hoert man auf vier langen Tracks verschiedene Bands mit Masahiko Togashi (dr), Masayuki Takayanagi (g), Masabumi Kikuchi (p), Terumasa Hino (tp) und Yosuke Yamashita (p)… Wenn man zu den Namen noch Masahiko Sato ergaenzt, hat man eigentlich die erste Liga des japanischen Jazz in seiner besten Zeit beisammen… allerdings duerfte dir einiges davon zu ECM maessig sein … Hino ist lebhaftert…

Ein paar schoene Trioalben und Quartett Alben, teilweise aus der naechsten Generation (also: Leute, die schon Tyner gehoert haben und Epianos besitzen)
Takehiro Honda ‎– Salaam Salaam
Isao Suzuki (Bassist) – Black Orpheus, Blow Up
Gary Peacock – Voices (mit Kikuchi, ziemliches Konsensalbum hier im Forum, aber dir vielleicht zu ruhig)
Masahiko Sato – Transformation 69/71 (nicht ECM aber schon etwas freier)

--

.