Antwort auf: 03.11.20: Old New Songs/Aus den Abgründen einer Festplatte/No Problem Saloon

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 03.11.20: Old New Songs/Aus den Abgründen einer Festplatte/No Problem Saloon Antwort auf: 03.11.20: Old New Songs/Aus den Abgründen einer Festplatte/No Problem Saloon

#11259345  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,386

demonWow! Solch einen sanften gepflegten „Big Band Sound“ hätte ich bei Hancock nicht erwartet. Das ist ja ganz wunderbar

das ist auch sein halbwegs vergessenes, oft übersehenes Album – das letzte für Blue Note, bevor er für drei Alben zu Warner Bros. wechselte, wo aus dem Sextett in veränderter Besetzung nach einem R&B-Album („Fat Albert Rotunda“, auch mit zusätzlichen Musikern) die „Mwandishi“-Band wurde (sie gaben sich alle auch Suaheli-Namen), die dann mit „Sextant“, dem ersten Album für das nächste Label (Columbia) ein letztes Meisterwerk einspielte, bevor Hancock mit den Head Hunters eine andere Richtung einschlug … „The Prisoner“ steht am Anfang dieser äusserst spannenden Reise vom Hard Bop und der (sanften) Avantgarde zum Funk (die auch nochmal über eine Art Jazz-Rock-Avantgarde führte). Sehr hörenswert!

Und bei Davis entstand von „I Have a Dream“ übrigens kein fertiger Take. Für die Box mit den gesammelten Studio-Aufnahmen des „second quintet“ (1965-68) wurde erstmals eine Sequenz veröffentlicht, die als „Rehearsal“ bezeichnet wurde. Das war damals bei Davis eine Sackgasse, aber spannend ist das schon!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba