Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11252979  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,579

gypsy-tail-wind

redbeansandrice

gypsy-tail-wind

Der beste von den unbekannten Tenorsaxern … und ja immerhin der erste, der Bebop am Tenorsax spielte.

Bei dem Bigband Album aus der Box bin ich mir nicht so sicher, das könnte Gerald Wilson besser, Onzy Matthews auch… Aber das Edwards Album mag ich sehr

Ja, bestimmt … aber ich finde die Big Band-CD denoch sehr schön. Auch da gibt es viel von Edwards zu hören, für mich ist er am Ende der wichtigste Grund, weshalb ich die Box so schätze. Castro selbst ist es eher nicht, auch wenn ich ihn nicht schlecht finde. Die CD mit Teddy Wilson und Lucky Thompson ist aber auch hervorragend (und Lucky Thompson dann der zweite Grund für „sowieso kaufen“). Interessant ist das Set ja auch, weil es recht gut die Breite des kalifornischen Jazz aufzeigt, von kammermusikalischen Experimenten (CD 1) über die Swing-Einflüsse (die CD mit Wilson), den kalifornischen Hard Bop (die Sachen mit Edwards, v.a. natürlich das Quartett) bis zu den gröseren Besetzungen am Ende (das Edwards-Oktett würde ich z.B. neben dem Pacific-Jazz-Album von Booker Ervin – dort gibt es „brass“, hier nur Posaunen – sehen, das ja Edwards arrangeirt hat).

was den Ueberblick ueber die West Coast Szene betrifft: ja, da hast du absolut recht, das ist eine grosse Staerke dieses Sets – man bekommt hier eigentlich alles geboten ausser vielleicht West Coast Jazz (bei CD1 koennt man ws argumentieren)… die CD mit Wilson (im Quartett mit Zoot Sims bzw Stan Getz) find ich wahnsinnig stark, CD3 mit Thompson und Oscar Pettiford hab ich letztlich eher wenig gehoert… die beiden Alben mit Edwards sind natuerlich auch super (CD4 und CD6), muss demnaechst mal wieder die weniger gehoerten CDs daraus auspacken… und klar, an Booker & Brass musst ich auch denken (und ein bisschen auch an Back to Avalon)… von all dem her bin ich fuer das zweite Set etwas weniger optimistisch… aber es ist jetzt vorbestellt und dann wird man sehen…


Bob Garcia, Alain Jean-Marie, Riccardo Del Fra ‎– Isn’t It Romantic ?

hier wollte offenbar ein aelterer Herr aus der zweiten Reihe der franzoesischen Tenoristen beweisen, dass er auch sowas wie ein spaetes Barney Album aufnehmen kann… und es ist wirklich ganz schoen geworden

--

.