Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11248007  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Mein neustes Davis-Bootleg … grossteils nirgendwo offiziell greifbar – aber eine klare Kaufempfehlung mag ich für sowas natürlich nicht abgeben. Zwei Sessions sind auch offiziell greifbar, aber bei de nur in Boxen (oder natürlich auf diversen früheren Bootlegs): Die erste Session, 19158-05-17, Café Bohemia (zu finden auf der vierten CD der „Legendary Prestige Quintet Sessions“-Box – in „Walkin'“ hängt Evans mal wieder den Monk raus, sehr cool!) und die letzte, 1959-04-02 (die CBS TV-Produktion mit dem Gil Evans Orchester, zu finden in der Angeber-Box von „Kind of Blue“).

Ca. 90 Minuten Musik ist zu hören, spannend ist, das, weil die Line-Ups immer wieder leicht wechseln (Jones und dann Evans gehen, Adderley kommt, Garland ersetzt Evans bevor dann Kelly an Bord kommt) – der Reihe nach:

58-05-17: Coltrane-Evans-Chambers-Jones (Café Bohemia, NYC – 4 Tracks, 20 min)
58-08-09: Adderley-Coltrane-Evans-Chambers-Cobb (Spotlite, Washington – 3 Tracks, 19 Min)
58-11-01: Adderley-Coltrane-Garland-Chambers-Cobb (Spotlite, Washington – 3 Tracks, 19 Min)
59-01-03: Adderley-Coltrane-Kelly-Chambers-Cobb (Birdland, NYC – 2 Tracks, 20 Min)
59-04-02: Coltrane-Kelly-Chambers-Cobb + Gil Evans Orchestra (TV-Aufnahme, CBS, New York – So What + Evans-Medley, 24 Min)

Und klar, live probieren Adderley, Coltrane und Evans mehr aus als im Studio, sie wirken freier, aber auch suchender … und Sound ist wechselhaft, dass der Bohemia-Mitschnitt in der erwähnten Prestige-Box landete ist kein Zufall (im Spotlite ist der Klang ziemlich übel – aber auch hier ist Evans in „Walkin'“ abenteuerlich unterwegs).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba