Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.10.2020: When I Was Young 9 | My Mixtape 72 | No Problem Saloon 22 › Antwort auf: 22.10.2020: When I Was Young 9 | My Mixtape 72 | No Problem Saloon 22
joliet-jake
marbeck
joliet-jake
marbeck
joliet-jakeMartin, meine Zählung bei den Playlisten scheint falsch zu sein. Ich hatte schon #9, es startet aber bei #2. Kannst Du das bestätigen?
Die Nummerierung der Sendereihe?
Ja. Sowohl Ankündigungen als auch Playlisten scheinen jeweils um 1 zu hoch zu sein.
Die erste Sendung hatte keine Nummer, da ich nicht wusste, dass es eine Serie wird. Ich bin laut meinen Unterlagen jetzt bei 9.
„PL 24.01.2012 – Martin (MarBeck) – When I Was Young #2“
War das die erste oder die zweite?
Eine Nr 1, oder unnumeriert, habe ich nicht.
Das war tatsächlich #2. Die erste, unnummerierte Sendung muss im September 2009 gesendet worden sein. Das Erstelldatum der Worddatei mit der Tracklist ist der 15.9.2009. Näher kann ich es nicht eingrenzen. Hier der Inhalt dieser Datei:
************************************
When I Was Young
Im Rückblick gelten oft die 60er bis Woodstock und Altamont und die Zeit ab 1976 mit Punk, New Wave und Post-Punk als goldene Zeitalter der Pop-/Rockmusik. Wenn man wie ich von 1970 bis 1975 Teenager war, lebte man musikalisch also in einem dunklen Zeitalter, zu jung für die Hippiezeit, zu alt als Punk. Zumindest kommt es mir im Rückblick häufig so vor.
Oder stimmt das alles gar nicht? Gab es vielleicht doch die ein oder andere musikalische Perle in der ersten Hälfte der Siebziger? In den Hitparaden sogar? Was habe ich damals eigentlich gehört, im Radio, bei Freunden und in Discos und Kneipen, auf Singles, Tonbändern und Kassetten? Werfen wir zusammen die Zeitmaschine an und reisen zurück in die frühen siebziger Jahre – When I Was Young …
1) T. Rex – Metal Guru
1971, UK #1, DE #1
2) The Sweet – Co-Co
1971, UK #2; DE #1
3) The Faces – Cindy Incidentally
1973, UK #2
4) The Mothers of Invention – Camarillo Brillo
Von der LP “Over-Nite Sensation, 1973
5) Roxy Music – Editions of You
B-Seite von “Do the Strand”, 1973, DE # 41
6) Can – Spoon
1972, Erkennungsmelodie des Durbridge-Krimis “Das Messer”
7) Mott The Hoople – All the Young Dudes
1972, UK #3
8) David Bowie – Starman
1972, UK #10
9) Gilbert O’Sullivan – Nothing Rhymed
1970, UK #8
10) Rod Stewart – Reason To Believe
B-Seite von “Maggie May”, 1971, UK #1, DE #11
11) Don McLean – Vincent
1972, UK #12, US #12, DE #21
12) Cat Stevens – Oh Very Young
1974, US #10
13) Jim Croce – Operator
1972, US #17
14) Marianne Rosenberg – Marleen
1976, DE #5
15) Udo Lindenberg – Reeperbahn
1978 (aber gefühlt früher ;-)), von der LP “Rockrevue”
16) Commander Cody and His Lost Planet Airmen – Hot Rod Lincoln
1972, US #9
17) Slade – Cum On Feel The Noize
1973, UK #1; DE #8
1) T. Rex – Metal Guru
2) The Sweet – Co-Co
3) The Faces – Cindy Incidentally
4) The Mothers of Invention – Camarillo Brillo
5) Roxy Music – Editions of You
6) Can – Spoon
7) Mott The Hoople – All the Young Dudes
8) David Bowie – Starman
9) Gilbert O’Sullivan – Nothing Rhymed
10) Rod Stewart – Reason To Believe
11) Don McLean – Vincent
12) Cat Stevens – Oh Very Young
13) Jim Croce – Operator
14) Marianne Rosenberg – Marleen
15) Udo Lindenberg – Reeperbahn
16) Commander Cody and His Lost Planet Airmen – Hot Rod Lincoln
17) Slade – Cum On Feel The Noize
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM