Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11244947  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

redbeansandrice

mr-badlands

friedrich

mr-badlands

redbeansandrice Burnt Friedman & Jaki Liebezeit – Secret Rhythms 3

Oh, Jaki Liebezeit. Für mich einer der besten Schlagzeuger…ist das eigentlich Jazz? Da fällt mir ein, ich sollte seine Biographie lesen, habe ein Exemplar damals über die “Crowdfunding” Aktion geordert. Ich glaube, ich werde mich mal mit einigen CAN Alben beschäftigen. Ist natürlich eher kein Jazz .

Das fiel mir auch schon auf: Jaki Liebezeit war der drummer von Can und Bernd „Burnt Friedman“ Friedmann ist mir als Elektroniktüftler bekannt. Das Album kenne ich leider nicht. Live sieht das so aus und hört sich an: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/h6w7JiWRpvA?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

Liebezeit trommelte vor “CAN” bei Manfred Schoof’s frühem Quintet. Also “Free Jazz”. Außerdem spielte er Hard Bop und auch mit Chat Baker. Er hat dann Ende der 60er dem Jazz den Rücken zugekehrt und sich ‘CAN’ angeschlossen. Der YouTube Ausschnitt klingt gut, besonders natürlich wegen Liebezeit.

Danke fuer das Video! Bin ja eher liberal, wenn es drum geht, ob etwas noch Jazz ist… das hier ist jedenfalls (genau wie vieles von Zorn), Instrumentalmusik, die ich mir anhoere, wenn ich sonst Jazz hoeren wuerde… und ich kenn mich auch mit den Genres, die es sonst waere, viel zu schlecht aus – Dub? Ambient? um da irgendwas einordnen zu koennen… Tatsaechlich ist gerade die Nummer 3 aus der Secret Rhythms Serie ein Album, zu dem ich oft zurueckkehre… und Jazz Credentials haben die Beteiligten ja durchaus, neben Liebezeit ist auch noch der sehr geschaetzte Saxophonist Hayden Chisholm zu hoeren…

Ich meinte das auch gar nicht wertend. Im Gegenteil, ich mag Musik, die manchmal gar nicht so einfach zuzuordnen ist. Spricht ja auch für den Künstler, wenn man es von dieser Seite betrachtet. Danke für den Tip übrigens, werde in die “Secret Rhythms” Serie gerne reinhören. Für mich ist Liebezeit mein Lieblingsdrummer. Das “Überflüssige” weglassend, er hat seine ganz eigene, persönliche Rhythmus Sprache entwickelnd.

--