Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11242029  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

pinball-wizard

redbeansandriceCharms of the Night Sky ist mE nochmal zwei Schritte naeher an Tin Hat… ansonsten waere wie gesagt das naechstgelegene Fass ohne Boden John Zorn, etwa mit Alben wie diesen <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/39LIfg14tCc?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/A7rU6LPAauE?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/KTAdlz3t7Z8?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

Dankeschön. Das sind tolle Tipps von dir. Ich habe in alle drei mal kurz reingehört und die sprechen mich schon an, vor allem die erste und die dritte. Schön auch, von John Zorn mal eine andere Seite zu erleben. Von ihm habe ich noch nicht viel. Genau gesagt drei Alben, von denen mich zwei schon mal an meine Grenzen bringen. Davon kann hier ja nicht die Rede sein. Als ich gerade im Internet danach suchte, ob es die Alben noch gibt, stieß ich mal wieder auf den Namen Uri Caine. Um den wollte ich mich eigentlich auch schon mal längst gekümmert haben.

Uri Caine war in meinem ersten Jazzkonzert (Don Byron im Stadtgarten ca 1995)… Urlicht/Primal Light, sein erstes Gustav Mahler Album, find ich immer noch super, wobei es wahrscheinlich drei vier Jahre her ist, dass ich das ueberprueft hab… das „Wagner als italienische Kaffeehausmusik“ Album hoer ich auch gerne… was ich ansonsten ausprobiert hab, war mir oft ein bisschen zu clever/steif… wg Zorn: das ist wahrscheinlich wirklich mittlerweile die groesste und diverseste Diskografie im Jazz neben vllt Miles Davis… vieles nicht ganz so ernst/legit, aber: die eingaengigeren 60% verdienen den Namen eingaengig absolut und sind oft sehr schoen und interessant… gypsy hat vor ein paar Monaten im Zorn thread ein hilfreiches Diagram gepostet, die Diskografie auf wiki ist auch sehr gut

--

.