Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11237577  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ich höre gerade Stoff für die Sendung am 29.10., die erst seit heute geplant wird … nach Möglichkeit gibt es dann eine Kostprobe aus der Mahler-CD von de Leeuw … gerade bin ich bei der jügnst hier erwähnten Kremerata-CD „Searching for Ludwig“ und da beim kurzen Werk von Giovanni Sollima, „Note Sconte“, das mir interessant scheint: Mario Brunello, der Cellist, der die meisten Stücke dirigiert, erwähnt, wie sein Lehrer, Franco Rossi vom Quartetto Italiano ihn immer auf die Suche nach den „note sconte“, den versteckten Noten in den Partituren schickte, um diesen entsprechendes Gewicht zu verleihen. Sollima, auch er Cellist, hat im Auftrag von Brunello im Gedenken an Rossi aus Fragmenten aus dem Beethoven-Katalog von Giovanni Biamonti („Catalogo cornologico e tematico di tutte le opere di Beethoven, comprese quelle inedite e gli abbozzi non utilizzati“, Turin 1968) ein Stück geschaffen, das eben „Note sconte“ heisst. Sollima äussert sich in den Liner Notes (die Biamonti geschrieben hat) so zum Werk: „… unvollendete Fragmente aus Beethovens Hand (die ich erhaben und edel finde), viele sind nicht harmonisiert oder tatsächlich nur Mleküle, nicht mehr als ein paar Noten, nur in einigen Fällen eine Handvoll Takte. Offensichtlich bin ich von Restaurierung oder Vollendung weit entfernt. Ganz im Gegenteil! Die Idee ist, diese Fragmente so schweben zu lassen, wie sie sind, oder wie ich sie wahrgenommen habe, in ihrem Drama, ihrer Dunkelheit, ihrer Energie, ihrer Verspieltheit.“

Gefällt mir jedenfalls – und dass Sollima gerade immer mal wieder auftaucht, freut mich – er wird also auch bei mir in den Sendungen wieder auftauchen!

Ach so: Op. 127: heute nachmittag gemerkt, dass für Kammermusik-Konzerte der Tonhalle der Vorverkauf längst läuft (aber extrem langsam, Kammermusik-Konzerte sind hier – von Klavierrezitalen gewisser Leute abgesehen – in der Regel eh nie voll) – und ich habe ein Karte für eins der Konzerte des Quatuor Ebène gekauft, Opp. 18/5, 18/4 und 127. Ebène spielt Konzerte 4-6, Nr. 1-3 übernimmt das Belcea Quartett, aber mehr als dieses eine schaffe ich nicht (habe beide Quartette auch bereits einmal gehört, Ebène war phänomenal, liess das Publikum ohne Erklärung 20 Minuten warten, was ich im Konzertsaal noch nie erlebte, aber nach den ersten Tönen war aller Ärger im Saal verflogen, eine unglaubliche Präsenz!)

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba