Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
tezuka Weiss gar nicht ob besonders schräg besonders interessant ist. Trotzdem ein sehr guter Film der mich zu Lynch bekehrt hat. Kann übrigens wenig mit dem Begriff „sperrig“ anfangen der immer im Zusammenhang damit genannt wird.
Die dräuende Atmosphäre und die außergewöhnlichen Bilder, zusammen mit der höchst ungewöhnlichen Klangkulisse, findet man im späteren Werk von Lynch eher selten. Ich empfinde sie nicht als besonders schräg, sondern als besonders aufmerksam und detailverliebt. Spätere Filme wirken in den Bildern geglättet, fast genormt, und das Außergewöhnliche zieht sich mehr und mehr in die (Erzähl-)Struktur und auf die Meta-Ebene zurück. Was allen Filmen gemein scheint, ist die Kreuzung von Banalem und Abseitigem, wo z.B. die TV-Soap auf Horror- und Mystery-Elemente trifft. Am Augenscheinlichsten in Twin Peaks, doch das ist auch schon in Eraserhead deutlich sichtbar angelegt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.