Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11228395  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,948

clasjaz Und bei Kegel, außerhalb der Box habe ich die Beethoven-Symphonien, die Dreigroschenoper, den Wozzeck (ein Irrsinn, wie es sich gehört) und die C-Dur-Messe von Beethoven, für deren Kyrie allein es sich lohnt, mal im Himmel vorbeizuschauen, bei Kegel also ist für mich auch sonst noch viel zu entdecken, somit auch zu besorgen…

@clasjaz: Die Beethoven-Sinfonien stehen hier auch… und waren lange Zeit meine einzige Gesamtausgabe… In diesem Jahr gesellte sich aber die WiederVÖ der Scherchen-Aufnahmen aus den 1950ern dazu.  Eine wirklich interessante VÖ für Scherchen-Nachzügler wie mich :good:   und er kam ja erst über @gypsy-tail-wind ’s Hinweis (Musikalisches Opfer) auf meinen Schirm. Über die „vierhändige Klaviertrio“-Version mit Tal & Groethuysen, Sergey Malov und Raphaela Gromes bei eine Konzert im Feb. 20 machte ich sogar „meinen Frieden“ mit der #5. Den Minimal Music-Gedanken, der öfters mal zu Anfang des Beethoven-Jahres erwähnt wurde, finde ich auch interessant. Beim späteren Nachhören unter diesem Gesichtspunkt gefielen mir auch die Einspielungen von Kegel und Scherchen. Die #9 hört sich bei Scherchen sehr ungewohnt an. Das wollte ich nochmal erkunden, aber da warte ich auf einen geeigneten Moment. Im Sommer war dies noch nicht der Fall.

PS: Ganz vergessen war Herbert Kegel in diesem Jahr nicht. Im DLF galt ihm am „100.“ (geb. 29.07.1920) immerhin das ‚Kalenderblatt‘.

--