Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Phoenix – Alphabetical
-
AutorBeiträge
-
1.Everything Is Everything *****
2.Run Run Run ****1/2
3.I’m An Actor ***1/2
4.Love For Granted *****
5.Victim Of The Crime ***1/2
6.(You Can’t Blame It On) Anybody ****
7.Congratulations ****
8.If It’s Not With You ****1/2
9.Holdin‘ On Together ****
10.Alphabetical ****1/2Gesamt: ****+
Im Gegensatz zu ihren anderen Alben, kann man hier deutlich eine leichte Prise R’n’B/Soul heraushören. Besonders die stotternden Rhythmen und Beats erinnern etwas an Justin Timberlake mit ordentlich 70er Einschlag. Aber Phoenix verwenden das mehr als Einfärbung, ihr Songwriting geht dabei immer noch in Richtung klassischer Softpop. Und das beherrschen sie verdammt gut, so leichtfüßig und eingängig bekommt man das selten serviert. Eigentlich mag ich R’n’B/Soul nicht so sehr, aber hier ….. „Holdin‘ On Together“ erinnert mich gar an die frühen Hall And Oates (ca. „Had I Known You Better Then“).
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungpenguincafeorchestra1.Everything Is Everything *****
2.Run Run Run ****1/2
3.I’m An Actor ***1/2
4.Love For Granted *****
5.Victim Of The Crime ***1/2
6.(You Can’t Blame It On) Anybody ****
7.Congratulations ****
8.If It’s Not With You ****1/2
9.Holdin‘ On Together ****
10.Alphabetical ****1/2
Gesamt: ****+
Im Gegensatz zu ihren anderen Alben, kann man hier deutlich eine leichte Prise R’n’B/Soul heraushören. Besonders die stotternden Rhythmen und Beats erinnern etwas an Justin Timberlake mit ordentlich 70er Einschlag. Aber Phoenix verwenden das mehr als Einfärbung, ihr Songwriting geht dabei immer noch in Richtung klassischer Softpop. Und das beherrschen sie verdammt gut, so leichtfüßig und eingängig bekommt man das selten serviert. Eigentlich mag ich R’n’B/Soul nicht so sehr, aber hier ….. „Holdin‘ On Together“ erinnert mich gar an die frühen Hall And Oates (ca. „Had I Known You Better Then“).Nach wie vor ein extrem elegantes Album, das den Zeittest bestanden hat. Danke für den Kommentar!
Mittlerweile hat die Band so viele gute Popalben aufgenommen, dass es sogar ALPHABETICAL nicht in die Setlist schafft.
Großartiges Konzert.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.