Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism … Antwort auf: Culture Wars, Kulturelle Aneignung, Identitätspolitik, Wokeism …

#11222525  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

reino
Warum darfst du selber beantworten, aber die Figur wird gestrichen.

Das Markenzeichen des Produkts, das den Kopf eines älteren schwarzen Mannes mit weißen Haaren zeigt, wird aus dem Logo gestrichen. https://www.n-tv.de/panorama/Uncle-Ben-s-erhaelt-neuen-Namen-und-Logo-article22056263.html

 
Klar. Bestimmt ersatzlos.

Aber selbst wenn: Letztendlich regst Du Dich gerade darüber auf, dass das frei erfundende Bild einer Kunstfigur mit der ein globaler Lebensmittelkonzern versucht, einem sprichwörtlichen Massenprodukt einen individuellen und persönlichen Charakter zu verpassen, um mehr davon zu verkaufen, möglicherweise gestrichen wird. Ernsthaft?
Meinetwegen kann das Produkt gerne als „Mars Inc. pre-boiled rice“ in einfarbiger Verpackung ohne Logo im Regal stehen. Da würde wahrscheinlich auch besser auffallen, wie überteuert das Zeug ist.

Nur zur Erinnerung, wovon wir hier reden:

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick