Re: Sex Pistols

#1121479  | PERMALINK

genosse-schulz

Registriert seit: 06.01.2009

Beiträge: 5,321

Mod-PaulNatürlich ist die eine oder andere Band auch von den Pistols beeinflusst worden. Aber die Liste, die sich hinter den den Clash und den Ramones findet ist bei weitem größer.

Darauf wollte ich hinaus, das meinte ich. Wir haben da auch einen sich in der Materie recht gut auskennenden Fürsprecher. Ich zitiere mal aus Burkhard Järischs „Flex“ Buch (Eigenverlag, 1992), rezensiert wird „Leave Home“ (10/10):

„So eine Platte zu besprechen ist nicht ganz einfach… es ist halt einfach DER Klassiker, eine Platte, ohne die (die) Entwicklung des Punk so nicht möglich gewesen wäre. Minderstens 80% aller späteren Bands verdanken ihre Existenz ohnehin einzig und allein den Ramones. Für den US-Punk und -Hardcore wohl noch um einiges wichtiger als die Sex Pistols, Damned und Clash zusammen.“

lathoDie Singles waren (bis auf Anarchy) sehr hoch in den Charts.

Klar, war ja auch clever gemacht von McLaren und Vivienne Westwood. Den Trend in Amerika aufgespürt und für englische Verhältnisse very shocking umgemodelt. Etwas zu spät fast, The Damned bewarfen sich schon fleißig mit Torten. Dafür die „Band“ damit groß in die Medien und damit in die Charts gebracht. Also dick ins Geschäft. Und was bleibt nach dem Hype? Wenige gute Singles, ohne große Relevanz heutzutage. Pop eben: war toll verpackt, das Paket ansonsten aber ziemlich leer.

--

I hunt alone