Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Sex Pistols › Re: Sex Pistols
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicWas ich sehr selten tue, eine kleine Gegenfrage vorneweg, bevor ich antworten möchte: Wie schneidet sie denn bei Dir ab und wo liegt sie deiner TOP100/200?
Bei mir schneidet sie zwischen **** und ****1/2 ab. Ich höre sie in erster Linie als ungestümes und rohes Rock ‚N‘ Roll Album. Die Punk Attitüde findet sich natürlich in der aufbegehrenden Haltung der Band und in den radikalen Texten, nur hat man das ganze erst sehr viel später mit dem Begriff „Punk“ versehen.
Vom rein musikalischen Aspekt her gabs zwar weitaus bessere und interessantere Alben aus eben jener Epoche (erste Clash zB oder „Damned, Damned, Damned“), da mag der Einwurf, dass die Band evtl überschätzt wird, schon zutreffen. Dennoch ein revolutionäres Album, in jeder Hinsicht, auch wenn „Never mind the Bollocks“ heute eventuell für den/die ein/einen oder andere(n) ein wenig nervig oder gar angestaubt klingen mag.
Die Sex Pistols VÖs abseits der „Never mind the Bollocks“ sollte man aber in der Tat nicht ernst nehmen. Das waren alles verzweifelte Versuche seitens der Plattenfirmen, die „neue Sache“ nochmal gewinnbringend unter die Konsumenten zu pushen und zu jubeln (in die selbe Marketing-Schrottkategorie fällt auch der „The Great Rock ‚N‘ Roll Swindle“ Film, den der seinerzeit bereits richtungslos gewordene McLaren überhastet produzieren ließ) und vermutlich wird gerade auch deswegen immer mal wieder gerne der Vorwurf des Ausverkaufs (berechtigt) bzw. des Überschätztwerdens (unberechtigt, zumindest der Band gegenüber, da Gruppe + Management/Label diesbezüglich nicht unbedingt konform gingen, was Vermarktung anbelangte und man den Grad der musikalischen Qualität nicht an sowas messen darf. Letztlich gabs ja nur eine einzige reguläre Platte).
In einer Liste der 200 besten Platten aller Zeiten würde NMTB bei mir vermutlich unter den ersten hundert irgendwo landen.
--