Antwort auf: Schimanski

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Schimanski Antwort auf: Schimanski

#11205605  | PERMALINK

pheebee
den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

Registriert seit: 20.09.2011

Beiträge: 35,365

lathoIst das im zweiten Schimanski: George/Schimanski torkelt hackdedicht am verfallenden Duisburger Hafen entlang und MMW singt „Nur hier in der Kneipe fühl ich mich frei“?

Genau. Die Folge „Grenzgänger“ lief gestern Abend im WDR Fernsehen. Dazu auch die Szene, in der Schimanski/Hollai (George/Halmer) sich mit Magnumflaschen in einer Kneipe voll laufen lassen, sich zum Lied „Sex“ von Marius Müller-Westernhagen ekelhaft schwitzend und fast spastisch bewegen, um dann am Schluss mit der Frage nach gerader oder ungerader Endziffer eines Geldscheins um die Zeche zu knobeln. Damals schon Anlass bürgerlicher Empörung, dafür bekam man für verbales product placement (Neckermann macht’s möglich) wohl keinen auf den Deckel.

Im Laufe der Zeit gewann man auch mit den ambitionierten Themen der Filme mehr Anerkennung und musste sich nicht ständig mit dem Image des „Schmuddelkommissars“ herumschlagen, wobei Thanner nun ja bewusst der Gegenentwurf zu Schimanski war und beide ergänzten sich perfekt. Sehenswert waren die Filme fast immer. Ich stimme Bullit zu, auch die technische Aufarbeitung machen die Schimanski-Tatorte wieder zu einem echten Fernsehvergnügen.

--

Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.