Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11195515  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,948

@gypsy-tail-wind:  ja, heute gibt’s schon einige Möglichkeiten mehr zur Verbesserung des Klangs. Ich arbeite in einem Fachbereich der Naturwissenschaften und da schwirren genug Docs und Profs herum… zwei schauten heute in der Verwaltung vorbei, die ich direkt befragte, darunter auch jd. aus dem Akustiklabor. Es ergaben sich zwei sehr interessante Gespräche. Grundsätzlich sind es wohl die alten Themen „Schuhschachtel vs. Weinberg“ und das Volumen ist auch maßgeblich. In der voll besetzten Philharmonie gab es klanglich nicht große Unterschiede; sie wurde ja entsprechend konzipiert. Ich könnte nun mehr drauf achten, was für Flächen in Sitzplatznähe sind. Da die Tickets nur für die Blöcke vergeben wurden und man sich, wenn man zeitig da ist, den jew. Sitzplatz aussuchen kann, werde ich da auch mal ein bisschen am Weinberg herumprobieren und mich von den Marmorflächen fernhalten… In einem Bereich, in welchem sonst 100 Besucher saßen, sitzen z.Zt.  nur noch 18. In den Schuhschachteln (mag ich lieber; das Konzerthaus ist auch eine) erzeugt wohl der Schallrückwurf an den geraden Seitenwänden eine einhüllende Räumlichkeit.

--