Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Konzertimpressionen und -rezensionen › Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen
Inzwischen sind auch die ersten Rezensionen zu Levit aus Luzern da:
https://www.nzz.ch/feuilleton/lucerne-festival-achtung-sie-erklimmen-jetzt-den-klavier-olymp-ld.1573139
https://bachtrack.com/de_DE/review-beethoven-igor-levit-lucerne-festival-august-2020
Der schöne Bericht des Tagesanzeigers ist leider hinter der Paywall versteckt, aber Susanne Kübler greift in wenigen Worten schön Charakter des zweiten Levit-Konzertes – und das gilt durchaus auch für das vom Vorabend:
Dann beginnt er mit der Klaviersonate Op. 28 – und macht mit den ersten Tönen klar, was dies für ein Konzert sein wird. Ein stilles, introvertiertes. Ein dunkles auch, selbst in den hellen Momenten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba