Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
ford-prefectSpawn (1997) Comic-Verfilmung der Werke von Todd McFarlane. Vor allem der Filmsoundtrack war für die Weiterentwicklung des 1990er-Crossover bedeutend, in Bezug auf die Vermischung von Alternative-Rock und Techno/Elektro.
Klingt extrem anstrengend. Den Film hab ich seit Veröffentlichung nicht mehr gesehen, obwohl ich die Comics zu dieser Zeit über alles geliebt habe. Das erste Spawn-Heft dürfte auf Deutsch schon ein oder zwei Jahre vorher erschienen sein und war auf seine Art und Weise sehr faszinierend für mich als Sechstklässler, weil es komplett anders war als alles Frankobelgische oder die üblichen DC/Marvel-Sachen. Ähnlich fesselnd waren damals nur die Batman-Comics von Kelley Jones. Good old times, Spawn-Hefte mit Leserbriefteil, hihi.
Selbst:
Hotel Transilvanien 1-3 – Auch wenn nicht jeder Gag zündet, gefällt mir die Reihe doch sehr gut. Richtig herzerwärmender Familiencontent mit massig Zitaten und niemals verletzendem, schön schrulligem Humor um mich Vater, welcher schon alles gesehen hat, bei Laune zu halten.
Project Power – Schrottiger Flickenteppich mit ein paar luziden Momenten.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block