Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11185905  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Die „andere“ Signum-CD – schon im Februar erschienen, aber da war der Wurm drin und sie lag auch erst beim jüngsten Besuch vorgestern beim Vertrieb bereit. Los geht es mit zwei italienischen Schubert-Liedern („Vedi, quanto adoro“ D 510 und „Son fra l’onde“ D 78 – beide noch nie gehört). Mit Joseph Middleton ist einer der überragenden Liedbegleiter dieser Tage an Bord.

Das lässt sich sehr gut an. Bevan singt im ersten Stück (einer Arie, die Schubert auf einen Metastasio-Text schrieb und Salieri zur Begutachtung vorlegte, er ist ja ein verhinderter Opernkomponist erster Güte) mit dem Werkzeugkasten aus der Oper, grosse Geste, aber wunderbare Stimme, danach wechselt sie zum Liedgesang, mit wunderbarem Piano, sehr klangschön auch mit dem warmen Klavier. In der Mitte steht Haydns Kantate „Arianna a Naxos“ Hob. XXVIb:2, davor und danach jeweils Lieder von Schubert und Wolf, direkt auf die Kantate folgt von Haydn auch noch das Geistliche Lieder Hob XXVI:17.

Das Cover wurde wohl etwas zu heftig gephotoshoppt, schade (da ist Signum eh zwischen grauenvoll und übel angesiedelt, Ausnahme sind die einfach gestalteten McCreesh-CDs) – echte Menschen finde ich jedenfalls schön, und klingen tut Bevan tatsächlich echt :good:

Das Promo-Video fürs Album – sehr symphatisch, die beiden … Middleton schätze ich bisher v.a. als Begleiter auf einer ganzen Reihe hervorragender CDs mit Carolyn Sampson (die Schubert-Scheibe ist für die Insel!):

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba