Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11185867  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Bei mir gab es gestern spät wieder Chopin mit Rubinstein, Aufnahmen aus den Sechzigern und Siebzigern, bleibt noch eine CD, dann habe ich die Box erstmals durch. Es fällt mir schwer, mich ob all der einzelnen Stücke (da ein paar Nocturnes, dort ein Walzer, ein Polonaise oder zwei und ein paar Mazurken und dann noch eine längere Ballade oder ein Scherzo – aber immer wieder die gleichen Stücke) mich da überhaupt zu orientieren – aber gut sind die Aufnahmen schon, keine Frage! Die Programmgestaltung entspricht einfach nicht meinem Hören (und wohl auch nicht mehr dem heutigen Klassikbetrieb insgesamt – diese Virtuosen-Programme sind ja fast ausgestorben, und ich mag das nicht gross bedauern, auch wenn dadurch einiges aus dem Repertoire fiel, das ich schon gerne hie und da mal im Konzert hören würde).

Jetzt, Ersthörgang einer schon vor einigen Wochen mal bestellten CD, die dann diese Woche beim Vertrieb auf mich wartete:

Hervorragend! Ich glaube, dass ich irgendwo eine Rezension las, sonst wäre ich darauf nicht gekommen … wirklich gut! Die Sagbutts & Cornetts der zu köpfenden kommen nur ein paar Male zum Einsatz, die meisten Stücke werden etwa hälftig von Fretwork bzw. Silas Wollston an der Orgel begleitet (der bei den beiden Stücken mit Bläsern auch dabei ist).

http://www.musicweb-international.com/classrev/2020/Jun/Chains_gold2_SIGCD609.htm

Muss mir Vol. 1 dann auch mal noch holen …

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba