Antwort auf: Jazz & Brasil

#11161251  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,437

@vorgarten

friedrich
Ich bin manchmal etwas genervt, wenn Architektur / Stadtplanung der „Moderne“ ungetrübt gelobt wird.

ist hier nirgendwo passiert.

Ich versuche eigentlich nur, meine ursprüngliche etwas trotzige und polemische Reaktion zu erklären und zu entschuldigen. Ist mir schon klar, dass Du das in dieser Allgemeingültigkeit und Eindeutigkeit nicht gesagt hast. Aber für mich war schon ein kleiner Anlass auslösend. Mein Problem. Ich habe vielleicht schon zu viele einseitig schwärmende Aussagen über „die Moderne“ gehört, so dass ich da eine Überempfindlichkeit habe, auf kleinste Anlässe überreagiere und das Bedürfnis verspüre, einfach mal dagegenzuhalten. Ich benutze dazu auch mal verkürzende Schlagworte wie „Retortenstadt“. Und natürlich ist mir klar, dass und warum Brasilia nicht aussieht wie Hobbingen.

Ich kenne auch umgekehrt völlig einseitig vernichtende Aussagen zur „Moderne“, da würde ich auch dagegenhalten. Die Wahrheit ist auch hier komplex und die Bewertung sollte dementsprechend ambivalent ausfallen.

zuletzt geändert von friedrich

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)