Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11160343  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

ich bin immer noch bei Kulenkampff … das Dvorák-Konzert begreife ich wohl immer noch nicht ganz, Beethoven fand ich sehr gut … vorhin Glazunov, wohl eine seiner meistgeschätzten Einspielungen damals (mit der Schwedischen Radiosymphonie unter Tor Mann, 1948), jetzt (eher nicht) Mozart: die Violin-Adaption von KV 271 mit dem Berliner Rundfunk-Sinfonie-Orchester unter Artur Rother (1943) gefolgt vom Adagio KV 261 (mit denselben, aber 1936).

Dann gibt es zum Ausklang noch die zehnte und letzte CD der Box, die mit dem Violinkonzert Nr. 3 von Richard Flury (1896-1967) beginnt – klar, dass das ein Schweizer ist, mir sagte der Name gar nichts. Eingespielt hat Kulenkampff das Konzert 1946 mit dem Berner Stadtorchester unter der Leitung von Kurt Rothenbühler. Etwas prominenter ist dann das letzte Konzert in der Box, die zweite Einspielung von Bruch Nr. 1 (die erste hörte ich gestern von der Dutton/Vocalion-CD) mit dem Tonhalle-Orchester unter Carl Schuricht, 1947.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba