Antwort auf: Paul Weller – On Sunset

#11155583  | PERMALINK

dennis-blandford
Jaggerized

Registriert seit: 12.07.2006

Beiträge: 12,446

Ich höre sie auf Kopfhörer jetzt auf Heavy Rotation und bin sehr angetan. Ok, der Opener will zu viel obwohl er dann doch smooth faded. Weller packt tatsächlich Hip Hop Soundschnipsel/Vibes (LA!!!)  dazu.

Die Stücke haben durch die omnipräsenten Popstreicher einen tollen Flow und er hat mindestens 4-5 sehr gute Hooks am Start, die ein feines Late 80s Weller Feeling verleihen.

Der Titelsong ist bravourös. In seiner entschlacken Bonustrackvariante, zeigt er für mich tatsächlich das, was „True Meanings“ hätte ausmachen sollen. Herausragend gut!

„Old father Tyme“ und „More“ sind echt gute aber keine herausragrnde Tracks (für mich). Könnten bei mir aber tasächlich noch wachsen, weil die Insrunentierung so süffig ist.

„Ploughman“ als Bonus Cut ist ebenfalls großartig und quirlig like 1968. Hätte der eigentlichen Platte gutgetan, die am Ende auch mindestens 2 gemütliche McCartney/Wings „Stapftsongs“ (Walkin) hat.

Eine gute und vor allem hübsche Platte, bei der „Village“ und „Earth Beat“ vor 30 Jahren UK Top10 Hits gewesen wären.

Mit Saturn’s Pattern und großen Teilen von 22. Dreams seine homogenste und schönste Platte der letzten 15 Jahren.

zuletzt geändert von dennis-blandford

--

"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."