Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11154293  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Ich werkle am nächsten Geigen-Post, und darin kommt auch Tossy Spivakovsky an die Reihe, den ich noch überhaupt nicht kenne … zwei CDs sind da, die obige ist im Player, mit dem mir ebenfalls noch unbekannten Konzert von Menotti (der damals als Opernkomponist in den USA erfolgreich war) – ziemlich eingängig, manchmal etwas zu sehr, dünkt mich, aber auf jeden Fall mehr als überzeugend gespielt … und Honeggers Zweite höre ich dann auch gleich noch, denn die Symphonie stand ja bei meinem Kurzbesuch in der Tonhalle letzte Woche auf dem Programm. Die CD steckt bei mir in der grossen Munch/Boston/RCA-Box. In der letztes Jahr erschienenen Firkusný RCA/Columbia-Box findet sich dann noch eine CD von Spivakovsky, „Violin Favorites/Beethoven Sonata No. 10“ – auf letzterer, meiner heissgeliebten G-Dur Op. 96, spielt Firkusný, die Encores (Kreisler, Tschaikovsky, Paganini/Spivakovksy, Paganini, Sarasate) begleitet Artur Balsam wo nötig am Klavier (auf der ersten der 24 Capricen von Paganini setzt er natürlich aus – wobei das „natürlich“ gar nicht so klar ist, es gibt ja von einigen Arrangement für Geige und Klavier, Balsam hat mit Michael Rabin ganze elf aufgenommen, auch Nr. 1). Die Aufnahmen stammen vom Mai 1949 (Beethoven) und Mai 1950. Menotti vom November 1954 und Honegger vom März 1953.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba