Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die Arrangeure des Jazz › Antwort auf: Die Arrangeure des Jazz
Wenn Du den Youtube-Link ohne „tags“ postet (nicht als „Link“ oder sonstwas) erscheint das Video direkt eingebettet hier (dafür müsste man in einem Zitat alles wieder „freilegen“, damit dann nicht Zeichensalat erscheint, dafür sind die meisten verständlicherweise zu faul) – hmmmm, geht bei diesem irgendwie wirklich nicht … nicht so wichtig!
Vielleicht kann ich es über Mittag mal angucken … der Tenorsolist zu Beginn dürfte Rickey Woodard sein? Wenigstens George Bohannon ist ein weiterer Veteran des West Coast-Jazz (*1937 – Chico Hamilton Quintet in den Sechzigern, später Sessions von Motown über Sinatra bis zu Ry Cooder, aber auch Jazz-Aufnahmenn mit Charles Kyanrd oder Joe Henderson, zudem das Bert Myrick-Album, das vor einiger Zeit neu aufgelegt wurde …)
—
Hier ein Blindfold-Test mit Mandel, den Leonard Feather 1958 durchführte:
https://digital.lib.uidaho.edu/digital/collection/lfc/id/6911
Vielleicht kann ich das alles über Mittag mal rasch anhören
Oder nachlesen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba