Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Die Arrangeure des Jazz › Antwort auf: Die Arrangeure des Jazz
Broadbent hab ich bei mir vollkommen als Pianisten abgelegt (Quartet West) – was hat der denn so für Arranger-Credits, muss ich gleich mal gucken gehen …
Und klar, Ogerman und Sebesky waren hier 2010 keine Favoriten, da geht halt mal wer vergessen … ich hab mit da mit den Jahren geöffnet (das Horn-Album hätte ich mit 15 oder 16 nicht gelten lassen, obhwl ich sie dann ja – ich glaub 2001, da war ich dann schon 21/22 aber liess in Sachen „with Strings“ und so Zeug noch immer nur weniges gelten: Clifford Brown, Ben Webster vor allem – live gesehen habe – grossartig! Aber daheim angehört habe ich halt nur Alben mit kleinen Combos, das mit dem Gast-Spot von Miles Davis, das Miles-Tribute-Album usw.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba