Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11140303  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Hoffe, das „Wetter“ (und das Wetter!) hat gebessert im Osten! Hier jetzt auch etwas Klaviertrio – und zwar mit Jean Fournier (v), Antonio Janigro (vc) und Paul Badura Skoda (p) – und ja, weil ich’s selbst grad nachschauen musste: Jean ist der Bruder von Pierre Fournier. In der DG/Westminster-Edition finden sich drei Trios von Haydn, die auf zwei der CDs jeweils den Schubert-Trios vorangestellt sind. Hob. XV:16 und 25 sind anscheinend zwei der völlig anders nummerierten auf der obigen LP (die Katalognummer stimmt zumindest mit der im Booklet angegeben überein), es gibt auch noch Hob. XV:28 in E-Dur, von einer LP, die genau gleich aufgemacht ist, bloss ist der Text rot. Mir gefallen die Westminster-Hüllen oft recht gut in ihrer quasi schnörkellosen Altmodigkeit (DG, an das ich bei „Klassik“ und „altmodisch“ immer postwendend denke, ist mir – später, die ganz frühen Hüllen waren ja ohne Firlefanz und die frühen mit Bildern dann auch oft sehr gut – zuviel, äh, barockes Rokoko ;-) ).

Die Schubert-Cover finde ich ebenfalls sehr schön. Die Art von graphischen Covern gab es damals (so um 1951/52 herum) ja bei Columbia in den USA auch. Dass Nixa ein Sublabel (?) von Westminster war, war mir auch noch nicht bekannt … aber Scherchen, von dem ich ein Tahra-Set mit Nixa-Aufnahmen habe, hat ja mit Badura-Skoda die fünf Klavierkonzerte von Beethoven eingespielt

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba