Re: Hüsker Dü

#1113907  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

SENOL PIRGON
@ Kai: Nochmal zur „Geschichtsstunde“. Die ist für mich ja nicht dann „vollkommen“ oder „richtig“, wenn ich sie auf die (Musik der) gesamte(n) Erdgeschichte bzw. den gesamten Erdball anwende. Ich habe nur wenig Interesse an nicht-englischer Musik entwickeln können. Ob ich was verpassen könnte bzw. als ahnungslos dastehe, ist für mich absolut zweitrangig, nein: vernachlässigenswert.

Für mich inzwischen auch, sogar, was den englischsprachigen Bereich angeht. Man muss nicht alles kennen (wozu auch?), zumal der Auswahlprozess sehr zeitaufwendig ist (stresst nur), ja man kann es (rein numerisch) nicht mal. Vgl. meine Signatur: „Weniger, aber besser.” (D. Rams)

Selbstverständlich trifft man im Laufe seines (Hör-)lebens eine Auswahl und bildet Präferenzen, aber ich bin bei Nail und pinch, wenn man sich fragt, nach welchen Kriterien sie sich vollzieht. Die USA stehen mir persönlich besonders nahe, aber geografisch gäbe es nun wirklich Länder, die zwangsläufiger sind. Husker Du stehen mir – aus verschiedenen musikalischen Gründen – nicht besonders nahe.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams