Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hüsker Dü › Re: Hüsker Dü
nail75Ich habe über diesen sehr interessanten Satz ein wenig nachgedacht und denke, dass er mehr Fragen aufwirft als erklärt. Warum liegt die Beschäftigung mit angloamerikanischer Musik aus Senols Sicht so nahe? Gerade er könnte sich doch auch mit türkischer, arabischer oder deutscher Musik (egal jetzt, in welcher Form) beschäftigen. Warum ausgerechnet englische oder amerikanische? Gibt ja weiß Gott zahlreiche Länder, die weniger weit entfernt sind als das UK oder die USA…
Stimmt, bereits in den frühen Fünfzigern stürmten rumänische, polnische und jugoslawische Bands die deutschen Charts. Konnte mich dem enormen Einfluß von Bands wie Havel & The Tschewschtenkows oder den Vasilly Vlads, selbst in den frühen Neunzigern kaum entziehen.
--